Datenschutzrichtlinie

Informationen in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen In Europa und Spanien gibt es Datenschutzbestimmungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die für unser Unternehmen verbindlich sind. Daher ist es für uns sehr wichtig, dass Sie vollständig verstehen, was wir mit den von uns abgefragten personenbezogenen Daten tun. Auf diese Weise sind wir transparent und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten, mit einfacher Sprache und klaren Optionen, die es Ihnen ermöglichen, zu entscheiden, was wir mit Ihren persönlichen Daten tun. Wenn Sie nach dem Lesen dieser Informationen Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns diese zu stellen. Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit. ·

Wer sind wir?

o Unser Name: IBERICOMIO S.L. o Unser CIF/NIF: B01663442 o Unsere Haupttätigkeit: HANDELSVERMITTLUNG o Unsere Adresse: FRANCISCO BARBIERI, 4 – CP 13600, ALCAZAR DE SAN JUAN (Ciudad Real) o Unsere Kontakttelefonnummer: 926 653 810 o Unsere Kontakt-E-Mail-Adresse: locos@ibericomio.es o Unsere Website: ibericomio.es o Zu Ihrem Vertrauen und Ihrer Sicherheit teilen wir Ihnen mit, dass wir eine im Handelsregister von Ciudad Real, Band 674, Buch 0, Folio 16, Abschnitt 8, Seite, eingetragene juristische Person sind; CR31230, Registrierung 1 Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wofür werden wir Ihre Daten verwenden?

Im Allgemeinen werden Ihre personenbezogenen Daten dazu verwendet, mit Ihnen in Kontakt treten zu können und Ihnen unsere Leistungen anbieten zu können. Ebenso können sie auch für andere Aktivitäten genutzt werden, etwa um Ihnen Werbung zuzusenden oder unsere Aktivitäten zu bewerben. ·

Warum müssen wir Ihre Daten verwenden?

Ihre personenbezogenen Daten sind erforderlich, um mit Ihnen interagieren und Ihnen unsere Dienste anbieten zu können. In diesem Sinne stellen wir Ihnen eine Reihe von Feldern zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, auf klare und einfache Weise über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu entscheiden. ·

Wer kennt die von uns angeforderten Informationen?

Im Allgemeinen dürfen nur ordnungsgemäß autorisierte Mitarbeiter unseres Unternehmens Kenntnis von den von uns angeforderten Informationen haben. Ebenso können diejenigen Unternehmen Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten haben, die Zugriff darauf benötigen, damit wir unsere Dienstleistungen erbringen können. Beispielsweise erhält unsere Bank Kenntnis von Ihren Daten, wenn die Bezahlung unserer Leistungen per Karte oder Banküberweisung erfolgt. Ebenso haben diejenigen öffentlichen oder privaten Stellen Kenntnis von Ihren Daten, denen wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen müssen. Um Ihnen ein Beispiel zu nennen: Das Steuergesetz schreibt vor, dass der Steuerbehörde bestimmte Informationen über wirtschaftliche Transaktionen zur Verfügung gestellt werden, die einen bestimmten Betrag überschreiten.

Für den Fall, dass wir, abgesehen von den oben genannten Annahmen, Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen weitergeben müssen, werden wir zuvor Ihre Zustimmung durch klare Optionen einholen, die es Ihnen ermöglichen, diesbezüglich zu entscheiden. ·

Wie werden wir Ihre Daten schützen?

Wir werden Ihre Daten mit wirksamen Sicherheitsmaßnahmen schützen, die auf den Risiken basieren, die mit der Verwendung Ihrer Daten verbunden sind. Zu diesem Zweck hat unser Unternehmen eine Datenschutzrichtlinie verabschiedet und es werden jährliche Kontrollen und Prüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit sicher sind. ·

Werden wir Ihre Daten in andere Länder senden?

Auf der Welt gibt es Länder, die für ihre Daten sicher sind, und andere, die nicht so sicher sind. Beispielsweise ist die Europäische Union eine sichere Umgebung für Ihre Daten. Unser Grundsatz besteht darin, Ihre personenbezogenen Daten nicht in ein Land zu übermitteln, das aus datenschutzrechtlicher Sicht nicht sicher ist. Für den Fall, dass es für die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich ist, Ihre Daten in ein Land zu senden, das nicht so sicher ist wie Spanien, werden wir immer im Voraus Ihre Erlaubnis einholen und wirksame Sicherheitsmaßnahmen anwenden, die die Risiken der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein anderes Land verringern. ·

Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?

Wir bewahren Ihre Daten für die Dauer unserer Beziehung und so lange auf, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der geltenden gesetzlichen Fristen werden wir diese auf sichere und umweltfreundliche Weise entsorgen.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Sie können uns jederzeit kontaktieren, um herauszufinden, welche Informationen wir über Sie haben, sie zu berichtigen, wenn sie falsch sind, und sie nach Beendigung unserer Beziehung zu löschen, sofern dies rechtlich möglich ist. Sie haben außerdem das Recht, die Übermittlung Ihrer Daten an ein anderes Unternehmen zu verlangen. Dieses Recht wird „Portabilität“ genannt und kann in bestimmten Situationen nützlich sein. Um eines dieser Rechte in Anspruch zu nehmen, müssen Sie eine schriftliche Anfrage an unsere Adresse richten und eine Fotokopie Ihres Personalausweises beifügen, um Ihre Identität identifizieren zu können. In den Büros unseres Unternehmens verfügen wir über spezielle Formulare zur Beantragung dieser Rechte und bieten unsere Hilfe bei deren Ausfüllung an. Um mehr über Ihre Datenschutzrechte zu erfahren, können Sie die Website der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es) konsultieren. ·

Können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wenn Sie Ihre Meinung zu einem späteren Zeitpunkt ändern?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn Sie Ihre Meinung über die Verwendung Ihrer Daten ändern. Wenn Sie beispielsweise einmal daran interessiert waren, Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten, aber keine weitere Werbung mehr erhalten möchten, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie das Widerspruchsformular verwenden, das in den Büros unseres Unternehmens erhältlich ist.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte missachtet wurden, wo können Sie eine Beschwerde einreichen?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Rechte von unserem Unternehmen verletzt wurden, können Sie auf eine der folgenden Weisen eine Klage bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen: o Elektronisches Büro: www.agpd.es o Postanschrift: Spanische Datenschutzbehörde C/ Jorge Juan, 6 28001-Madrid o Per Telefon: Tel. 901 100 099 Tel. 91 266 35 17 Die Einreichung einer Klage bei der spanischen Datenschutzbehörde ist mit keinen Kosten verbunden und die Unterstützung eines Anwalts oder Anwalts ist nicht erforderlich. ·

Werden wir Sie profilieren?

Unsere Richtlinie besteht darin, keine Profile über die Nutzer unserer Dienste zu erstellen. Es kann jedoch Situationen geben, in denen wir zur Erbringung von Dienstleistungen, zu kommerziellen oder anderen Zwecken Profilinformationen über Sie benötigen. Ein Beispiel könnte die Nutzung Ihrer Kauf- oder Servicehistorie sein, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können, die an Ihren Geschmack oder Ihre Bedürfnisse angepasst sind. In diesem Fall werden wir wirksame Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, die Ihre Daten jederzeit vor unbefugten Personen schützen, die diese zu ihrem eigenen Vorteil nutzen wollen.

Werden wir Ihre Daten für andere Zwecke verwenden?

Es ist unsere Politik, Ihre Daten nicht für andere Zwecke als die, die wir Ihnen erklärt haben, zu verwenden. Wenn wir Ihre Daten jedoch für andere Zwecke verwenden müssen, werden wir Sie immer im Voraus um Ihre Zustimmung bitten, indem wir Ihnen klare Optionen zur Verfügung stellen, die Ihnen die diesbezügliche Entscheidung ermöglichen. Der Nutzer kann jederzeit sein Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch zu seinen personenbezogenen Daten ausüben sowie seine Einwilligung zum Erhalt elektronischer Mitteilungen widerrufen, indem er sich an locos@ibericomio.es wendet oder den Abmeldelink verwendet, der in jeder gesendeten Mitteilung enthalten ist.

UNSER ENGAGEMENT ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN: „INFORMIERTE MENSCHEN UND GESCHÜTZTE DATEN“

Das Management/Verwaltungsorgan von IBERICOMIO S.L. (im Folgenden: der Datenverantwortliche) übernimmt maximale Verantwortung und Engagement für die Erstellung, Umsetzung und Aufrechterhaltung dieser Datenschutzrichtlinie und gewährleistet die kontinuierliche Verbesserung des Datenverantwortlichen mit dem Ziel, Spitzenleistungen in Bezug auf die Einhaltung der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr dieser Daten zu erreichen und durch die diese aufgehoben wird. Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. L 119/1 vom 04.05.2016) und die spanischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (Organgesetz, spezifische sektorale Rechtsvorschriften und ihre Durchführungsbestimmungen). Die Datenschutzrichtlinie von IBERICOMIO S.L. beruht auf dem Grundsatz der proaktiven Verantwortung, wonach der Datenverantwortliche für die Einhaltung des regulatorischen und rechtswissenschaftlichen Rahmens verantwortlich ist, der diese Richtlinie regelt, und in der Lage ist, dies gegenüber den zuständigen Kontrollbehörden nachzuweisen. In diesem Sinne unterliegt der Datenverantwortliche den folgenden Grundsätzen, die allen seinen Mitarbeitern als Leitfaden und Referenzrahmen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten dienen müssen:

1. Datenschutz durch Technikgestaltung: Der Verantwortliche wendet sowohl zum Zeitpunkt der Festlegung der Verarbeitungsmethoden als auch zum Zeitpunkt der Verarbeitung selbst geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, wie z.

2. Standardmäßiger Datenschutz: Der Verantwortliche ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um sicherzustellen, dass standardmäßig nur die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich sind.

3. Datenschutz im Informationslebenszyklus: Maßnahmen, die den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten, gelten während des gesamten Informationslebenszyklus.

4. Rechtmäßigkeit, Loyalität und Transparenz: Personenbezogene Daten werden im Verhältnis zum Interessenten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet.

5. Zweckbindung: Personenbezogene Daten werden für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise weiterverarbeitet.

6. Datenminimierung: Personenbezogene Daten müssen angemessen, relevant und auf das für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderliche Maß beschränkt sein.

7. Genauigkeit: Die personenbezogenen Daten werden korrekt sein und bei Bedarf aktualisiert; Es werden alle angemessenen Maßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unrichtig sind, unverzüglich zu löschen oder zu berichtigen.

8. Beschränkung der Aufbewahrungsfrist: Personenbezogene Daten werden so aufbewahrt, dass die Identifizierung der betroffenen Parteien nur so lange möglich ist, wie es für die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist.

9. Integrität und Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten werden so behandelt, dass durch die Anwendung geeigneter technischer oder organisatorischer Maßnahmen eine angemessene Sicherheit personenbezogener Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, zufälliger Zerstörung oder Beschädigung.

10. Information und Schulung: Einer der Schlüssel zur Gewährleistung des Schutzes personenbezogener Daten ist die Schulung und Information des an der Verarbeitung beteiligten Personals. Während des Lebenszyklus der Informationen werden alle Mitarbeiter, die Zugriff auf die Daten haben, entsprechend geschult und über ihre Pflichten im Zusammenhang mit der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften informiert.

Die Datenschutzrichtlinie von IBERICOMIO S.L. Sie wird allen Mitarbeitern des Verantwortlichen mitgeteilt und allen interessierten Parteien zur Verfügung gestellt.







Daher betrifft diese Datenschutzrichtlinie alle Mitarbeiter des Datenverantwortlichen, die sie kennen und übernehmen müssen und sie als ihre eigenen betrachten müssen, wobei jedes Mitglied dafür verantwortlich ist, sie anzuwenden und die für seine Tätigkeit geltenden Datenschutzstandards zu überprüfen sowie die Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und bereitzustellen, die sie für angemessen halten, mit dem Ziel, Spitzenleistungen in Bezug auf die Compliance zu erzielen.







Diese Richtlinie wird von der Geschäftsführung von IBERICOMIO S.L. so oft wie nötig überprüft, um sie jederzeit an die aktuellen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten anzupassen.